Mietrecht

Im Rahmen der Aktion "Check Dein Recht" biete ich den Mietrechts-Check, ein spezifisches Beratungspaket zu einer Sonderpauschale von € 120,- (inkl 20% USt), an.
(Ver)mieten ohne Reue
Wissen Sie, was in Ihrem Mietvertrag steht? - Wenn Sie vor Vertragsabschluss sichergestellt haben, dass der Vertrag Ihre Rechte als Mieter oder Vermieter wahrt, ist das nicht notwendig. Haben Sie es aber verabsäumt, sich vorab zu informieren, sind unerfreuliche Überraschungen nahezu vorprogrammiert. Öfter als man denkt, erfolgt dann das böse Erwachen.
Wer bezahlt eine notwendig gewordene Reparatur? Wie ist die Kautionsrückzahlung geregelt? Was tun bei einer Mieterhöhung? Streitpunkte wie diese können durch einen hieb- und stichfesten Mietvertrag im Vorfeld vermieden werden.
Ich erläutere Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch Bestimmungen des Mietrechts und prüfe Verträge und Vertragsentwürfe. Ich verschaffe Ihnen damit Klarheit über Ihre Rechte und Pflichten.
Welche Punkte werden im individuellen Gespräch erörtert?
Beschaffenheit des Mietobjektes
Zusammensetzung des Mietzinses
Zusammensetzung der Betriebskosten
Möglichkeit der Anhebung des Hauptmietzinses bei aufrechtem Mietverhältnis
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Hauptmietverhältnis und Untermietverhältnis und damit in Zusammenhang stehende Rechtsfolgen
Auflösungsmöglichkeiten des Mietverhältnisses für Mieter und Vermieter
Kündigungsfristen und -termine
Zulässigkeit der Befristung eines Mietverhältnisses
Zulässigkeit der Durchführung von Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen
Voraussetzungen für den Rückersatz von Investitionen durch den Vermieter
Rechtsfolgen einer Standardverbesserung
Hinweis auf steuerliche Folgen des Mietverhältnisses